Die Freizeitmannschaft sagt „grazie“!

Seit die Saison für die Rugby-Jugend im September wieder begonnen hat, finden fast jedes Wochenende Turniere und Spiele statt, wie auch am letzten Wochenende.
Mit der baden-württembergischen U18-Auswahl konnten unsere Jungspieler Rasmus und Sebastian bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände den 1. Platz belegen. Wir gratulieren herzlich! Sehr stark gemacht!
Unseren U8er – U12er kämpften sich tapfer beim RBW Junior Turnier in Rottweil durch. Nach langer Anfahrt am Sonntagmorgen und unter schweren Wetterbedingungen bestritt man tapfer ein Turnier. Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder, die dabei waren und trotz dieser widriger Bedingungen durchgehalten haben. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Betreuer*innen und Trainer*innen und begleitenden Eltern.
Was für ein großartiger und erfolgreicher Tag für die HTV-Jugend beim RWB Junior Turnier der Altersklassen U8-U12, das bei der RGH stattfand!
Alle unsere Teams traten in der B-Gruppe an und haben sich fantastisch geschlagen. Besonders herausragend war unsere U8 (SG HTV und TBR) – sie haben ALLE ihre 4 Spiele gewonnen! Wir sind mega stolz auf euch!
Die U10 und U12 traten in einer Spielgemeinschaft mit dem SCN an. Die U12 hat 3 von 6 Spielen für sich entschieden, ein Spiel ging unentschieden aus und zwei wurden verloren, allerdings nie punktlos. Die U10 hatte es leider etwas schwerer und verlor 4 von 5 Spielen. Aber Kopf hoch – kein Grund aufzugeben!
Was uns alle stolz macht: Alle Teams haben über lange Strecken großartigen Teamgeist, super Spielverständnis und vollen Einsatz auf dem Platz gezeigt! Weiter so!
Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer*innen, Unterstützer*innen, Eltern und Familien, die so toll angefeuert, mitgefiebert und die Kinder hervorragend versorgt haben! Ihr seid spitze!
Nach einer langen Spielpause sind die Rugby-Herren am vergangenen Wochenende in die 2. Bundesliga gegen den MRFC II in München gestartet. Nach 7 Jahren ohne Sieg in Grosshadern war man festentschlossen diese Statistik zu verbessern. Nach intensiver Vorbereitung und mit voller Bank war klar, welche Ambitionen man hier hatte. Auch auf dem Platz zeigte sich dies schnell und trotz des regnerischen Wetters saßen die Hände beim HTV und so war es der Außen Rogerio De Gouveia, der mit seinem ersten Versuch für den HTV die Führung erzielte. Es folgte eine Druckphase für die Münchner, die jedoch zwei ihnen zugesprochene Strafftritte nicht zu Zählbarem verwandeln konnten. Auf der Gegenseite schaffte es Neuzugang Rewi Pomare einen weiteren Versuch für den HTV zu legen, den Benny Olouch erhöhen konnte. Wenige Minuten darauf war es dann Youngster Sebastian Wellensiek – erst letzte Saison aus der eigenen Jugend aufgestiegen -, der mit einem starken Lauf den dritten Versuch legte. Auch der Sturm gab sein Übriges und dominierte die Gedränge, aber auch die neu aufgelegten Lineouts bildeten eine starke Plattform für die Angriffe. Mit diesem Rückenwind ging es in Halbzeit zwei.
Nach starkem Start konnte das Trainergespann Thomas Kurzer und Enrique Rossi auch den Spielern auf der Bank in bester Bomb-Squad-Manier die Zeit geben, den HTV weiter nach vorne zu pushen. So wurde nach 5 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit die zweite Reihe ausgewechselt und für Janis Kruse und Francesco Trento kamen Tibor Kühnhold und Hannes Barsteiner auf den Platz. Nach einigen Fehlern auf unserer Seite, aber wenig beeindruckt hiervon, nahm der HTV wieder das Spiel auf und so konnte Juan Valdes mit einem Durchbruch zeigen, wer hier heute gewinnen wollte. Es folgte der Wechsel der beiden angeschlagenen 1. Reihe-Stürmer Marco Van Tonder und Te Hiwinui Solomon, die sich nach einem starken Spiel eine Pause verdient hatten – für sie kamen eine Mischung aus jung und erfahren auf den Platz, nämlich der 19-jährigen Mohamad Alayan und die Vereinslegende Patrick Herweh. Auch in der 3. Reihe wurde gewechselt: Jungspieler Linus Schmidt bekam ebenfalls seinen Einsatz. Zu guter Letzt durfte Jakob März, der nach Auslandsaufenthalten zurückgekehrt ist, der seine 5 Minuten Spielzeit prompt nutzte um nach starker Vorlage von Nick Kurzer einen Versuch zu legen.
Mit einem starken 36:6 bei Regenwetter ging das Spiel zu Ende.
Wir freuen uns nun auf das erste Heimspiel dieser Saison, das am 21.09.2024 um 15:00 Uhr stattfindet.