🎭Faschingsfeier mit den Rugby-Kids 🤩

Hereinspaziert und … drei, zwei, eins – Party! 🥳🎶

Am 28. Februar war es endlich so weit: Unsere Faschingsfeier mit den Rugby-Kids fand statt! 🎈Für kurze Zeit verwandelte sich der HTV in einen kunterbunten Treffpunkt für Ninjas 🥷, Einhörner 🦄, Flamencotänzerinnen 💃, Ritter 🤺 und Phantome 👻. Ein Pestdoktor schaute vorbei, Spiderman tanzte glücklicherweise mehr, als dass er die Wände hochkletterte, Fledermäuse 🦇 flatterten umher, und eine mutige Meerjungfrau 🧜‍♀ wagte sich an Land. Halb Hogwarts war vertreten, und sogar Sonic und seine Freunde ließen sich blicken!

Gemeinsam wurde getanzt, gespielt und natürlich auch geschlemmt – von klein bis groß hatten alle riesigen Spaß! 🤩🎊
Es ist immer schön, euch Kinder auch abseits des Platzes zu sehen. Wir wünschen euch tolle Faschingsferien und freuen uns darauf, euch danach wieder auf dem Spielfeld zu begrüßen! 🏉💪

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

U15-Damen erspielt sich Turniersieg in Wiedenbrück

Die Spielgemeinschaft (SG) Heidelberg der U15-Mädchen sichert sich am 22. Februar in Wiedenbrück den Turniersieg!
Nach intensiver Vorbereitung durch Testspiele gegen die U14-Jungs des Heidelberger RK, der RG Heidelberg und des TSV Handschuhsheim starteten die 12 Spielerinnen, darunter Leyla Khan vom HTV, mit einer starken Leistung. Das Turnier wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt.

Leyla

Im ersten Spiel gegen die Tabellenführerinnen des Wiedenbrücker TV gelang ein 12:5-Sieg nach einem spannenden Verlauf, trotz temporärer Unterzahl wegen einer Zeitstrafe der SG. Die gegenseitige Unterstützung war zu spüren gewesen. Gegen den Berliner SV, der mit Kölner Spielerinnen verstärkt war, setzte sich die SG im zweiten Spiel nach taktischen Anpassungen mit 24:10 durch. Im dritten Spiel gegen RK 03 Berlin/FC St. Pauli, den vermeintlich zweitstärksten Gegnerinnen, überzeugte die SG mit einem klaren 33:5-Sieg, nachdem man im September noch knapp verloren hatte.
Im letzten Spiel gegen die SG Mitteldeutschland (45:0) wurde der Turniersieg mit einer hervorragenden Teamleistung abgesichert. Ein besonderer Dank geht an den TSV Handschuhsheim für die Bereitstellung des Kleinbusses.
Das nächste Ziel sind die Spieltage in Berlin (8. März), München (29. März) und erneut Berlin (5. April), auf dem Weg zum Endturnier am 3. Mai. Ein großer Dank gilt den Betreuern Sandra Gnilka (TSV), Anjum Khan (HTV), Lukas Schneider (HKR) und Friedrich Radetzki (RGH).
Wir sind stolz auf die Spielerinnen – besonders auf dich, Leyla! Was für eine Leistung! Weiter so!

Erfolgreiches RBW Junior Hallenturnier der Jugend

Am gestrigen Sonntag wurde das RBW Junior Hallenturnier im Sportzentrum Süd ausgetragen. Gastgeber war der HTV, der für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre sorgte.
In den Altersklassen U8 bis U12 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Die jungen Spieler*innen zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und spielerisches Können. Schön war, nach gewonnen Spieler die glücklichen Gesichter unserer Kinder zu sehen, aber auch, wie tapfer sie Niederlagen weggesteckt haben und weitergekämpft haben.

Ein besonderer Dank gebührt unserer engagierten Jugendwartin Nuria, die mit viel Herzblut und Organisationstalent diesen großartigen Tag ermöglicht hat, danke auch an Anjum, für den allseits extremen Einsatz. Ebenso möchten wir allen Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Betreuer*innen danken, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Doch auch abseits des Spielfeldes war das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt: Zahlreiche Helfer*innen unterstützten tatkräftig und sorgten für einen gelungenen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste und Spieler*innen.

Mit diesem gelungenen Event haben wir gemeinsam gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung in unserer Rugbyabteilung steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendturnier, das bereits in zwei Wochen stattfindet!

Unsere Damen starten durch!

Erfolgreicher Auftakt für die SG Heidelberg in der Mädchenliga!

Am vergangenen Wochenende startete unsere Spielgemeinschaft aus den U15-Mädchen der Heidelberger Vereine in die bundesweite Mädchenliga und machte sich nach Potsdam auf, um das erste von sieben Qualifikationsturnieren zur Deutschen Meisterschaft zu bestreiten.

Nach einer langen Anreise von sieben Stunden begann der Spieltag am Samstag, den 14. September, mit einem klaren 36:5-Sieg gegen den Berliner SV. Doch die SG Berlin/Hamburg stellte sich als hartnäckiger Gegner heraus und konnte das Spiel in der Schlussphase auf 14:15 drehen. Trotz intensiver Bemühungen fehlte am Ende leider das Quäntchen Glück.

Im abschließenden Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Wiedenbrück zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Leistungssteigerung und kämpften sich nach einem 0:21-Rückstand zurück ins Spiel, das letztlich 12:28 endete.

Besonders hervorzuheben ist Luise Hoffmann, die insgesamt 27 Punkte erzielte, und die starke Teamleistung aller Spielerinnen.

Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Unterstützer*innen, die diesen Auftakt möglich gemacht haben! Wir blicken gespannt auf die kommenden Turniere in Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin und München und sind motiviert, unser Bestes zu geben.

Auf dem Weg in die Nationalmannschaft?

Unsere Spielerin Sofia durfte am Wochenende an einem Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft teilnehmen, Welche sich derzeit auf das EM-Spiel gegen Finnland vorbereitet.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht!

Damenturnier beim HTV

Und schon bald darf der HTV Ausrichter eines Damenturniers in den Alterklassen U15-U18 sein: Merkt euch den 28.09.2024 vor!

Schöner Saisonabschluss bei den Rugby-Kindern

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gestern unseren Saisonabschluss der Altersgruppen U6-U14 feiern.

Bei lockerem Spiel fanden sich die Kinder in ihren neuen Altersklassen zusammen und lernten sich kennen, da die Gruppen ab nächster Woche umgestellt wurden. Und auch die Trainer*innen stellten sich den neuen Kindern vor.

Belohnt wurde der Einsatz mit zahlreichen Hotdogs. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit euch – Kindern wie Eltern -, in der wir viele schöne Momenten teilen werden!

Ein großes Ereignis steht noch unserer U12 bevor: Die Mannschaft konnte sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 8. und 9. Juni stattfindet. Wir wünschen der U12-Mannschaft viel Erfolg bei ihrem bevorstehenden Turnier. Es scheint, als stünde ein spannendes und ereignisreiches Saisonende bevor. Viel Spaß und viel Erfolg!

Ein besonderer Dank geht an die Organisator*innen, Trainer*innen und alle helfenden Hände!

HTV richtet Kinder-Hallenturnier aus

In der Neckarhalle in Wieblingen fand vergangenen Sonntag das erste vom HTV ausgerichtete Rugby-Jugendturnier in diesem Jahr statt.

Die jungen Teilnehmer*innen kämpften in den Altersgruppen U8, U10 und U12 mit je 8 Mannschaften um den Gruppensieg.An dieser Stelle wollen wir unserer U8 gratulieren, die in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen konnte. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die talentierten Spieler*innen und die Trainerinnen!

Auch in den Altersgruppen U10 und U12, in denen Teams in Spielgemeinschaften antraten, gab es spannende Spiele und fair geführte Wettkämpfe.

Wir danken dem Trainer*innen- und Schiedsrichter*innen und allen Beteiligten herzlich für die gelungene Organisation danken. Ein besonderer Dank gilt der Jugendwartin Nuria für die reibunsglose Organsiation, sowie allen freiwilligen Helfer*innen und beteiligten Eltern für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.

Das Turnier war nicht nur sportlich, sondern auch eine Gelegenheit für die jungen Teilnehmer*innen, Spaß zu haben und das Teamgefühl zu stärken.Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und sind gespannt auf weitere spannende Spiele!

DM der U14

Am 13. und 14. Mai 2023 fand die Deutsche Meisterschaft im Rugby der Altersklasse U14 beim TSV Handschuhsheim statt, an dem unsere HTV-Kinder in Spielgemeinschaft mit der RG Heidelberg und dem Karlsruher Sportvereins teilnehmen durften.

Samstags startete man mit einem Frühstück in unserem Clubraum, dann ging es zum TSV. Nach einem schwerem Auftakt mit harten Gegnern (SC 80 Frankfurt und den Berliner SV) und zwei Niederlagen (0:60 gegen den SC 80 und 0:24 gegen den BSV) folgte das Spiel gegen den HRK, der für St. Pauli nachrückte, das knapp mit 14:19 verloren wurde – trotz Niederlage ein starkes Ergebnis!

Sonntag folgten Spiele gegen den die SG Hannover (22:5) und gegen München, deren Sieg unsere Mannschaft leider in der den letzten Minuten trotz eines Vorsprungs von 22:5 in der Halbzeit, mit 22:24 verloren.

Am Ende konnte unsere Spielgemeinschaft den 9. Platz belegen, eine Platzierung, die nicht ganz den Einsatz und die Leistung widerspiegelt. Auch wenn der Ärger ob des verlorenen letzten Spiels groß war und einige Tränen flossen (seitens des Betreuerteams musste einiges an Aufbauarbeit geleistet werden), sind wir stolz auf unsere Kinder, die hart gekämpft haben. Es konnten klare Fortschritte gesehen werden, der Zusammenhalt in der Mannschaft ist stärker geworden.

Mehr Erfolg hatten zwei Kinder aus unserer Spielgemeinschaft, die, da wir mehr Kinder stellen konnten, als angemeldet werden durften, für fehlende Kinder mit der Riedberger Mannschaft aufliefen und den 3. Platz belegten! Glückwunsch!

Unser besonderer Dank gilt unseren Trainer*innen, Teammanager*innen und allen Helfer*innen und Unterstützern – ohne euch wäre alles nichts! Außerdem wollen wir dem TSV für die Ausrichtung des Turniers danken.