1. Neckarcup

Strahlender Sonnenschein und laue Temperaturen – ideale Bedingungen, um den Neckarcup zu spielen! Am 8. März begrüßte der HTV die Mannschaften des RC Rottweil und der SU Neckarsulm zum mit Spannung erwarteten Rugby-Turnier der 2. Ligisten, das nun endlich in die Tat umgesetzt wurde.

Im Modus Jeder-gegen-Jeden wurden in jeweils 40-minütigen Spielen die Sieger ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an den RC Rottweil zum Sieg und zum ersten Gewinner des Neckarcups! Rottweil konnte beide Spiele für sich entscheiden. Der HTV konnte einen Sieg gegen Neckarsulm verbuchen und musste sich nur knapp gegen Rottweil geschlagen geben, was den Gästen den Sieg sicherte. Neckarsulm blieb leider sieglos, dennoch hatten alle Teams einen tollen Tag und viel Spaß!

Ein großes Dankeschön geht an alle drei Mannschaften und insbesondere an den RC Rottweil, mit dem wir diesen schönen Spieltag gemeinsam organisiert haben. Der HTV kümmerte sich um die Planung des Tages, während Rottweil die Schiedsrichter stellte und den Pokal zur Verfügung stellte – der nun als Wanderpokal jedes Jahr weitergegeben wird.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Aufeinandertreffen im nächsten Jahr!
Es war eine wunderbare Gelegenheit, abseits des Ligabetriebs zu spielen. Dank unserer tatkräftigen Helfer*innen war auch für eine tolle Atmosphäre bei den Zuschauern gesorgt – mit leckerem Essen und Getränken. Danke auch an das Schiedsrichtergespann!

Ein besonderer Dank geht an unseren Trikotausstatter Tittel Sport, der uns die Siegertrikots gesponsert hat. So konnten die Gewinner eine Trophäe mit nach Hause nehmen, die noch lange an ihren Sieg erinnern wird. Vielen Dank!

Wir blicken auf einen großartigen Tag zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Neckarcups!

🎭Faschingsfeier mit den Rugby-Kids 🤩

Hereinspaziert und … drei, zwei, eins – Party! 🥳🎶

Am 28. Februar war es endlich so weit: Unsere Faschingsfeier mit den Rugby-Kids fand statt! 🎈Für kurze Zeit verwandelte sich der HTV in einen kunterbunten Treffpunkt für Ninjas 🥷, Einhörner 🦄, Flamencotänzerinnen 💃, Ritter 🤺 und Phantome 👻. Ein Pestdoktor schaute vorbei, Spiderman tanzte glücklicherweise mehr, als dass er die Wände hochkletterte, Fledermäuse 🦇 flatterten umher, und eine mutige Meerjungfrau 🧜‍♀ wagte sich an Land. Halb Hogwarts war vertreten, und sogar Sonic und seine Freunde ließen sich blicken!

Gemeinsam wurde getanzt, gespielt und natürlich auch geschlemmt – von klein bis groß hatten alle riesigen Spaß! 🤩🎊
Es ist immer schön, euch Kinder auch abseits des Platzes zu sehen. Wir wünschen euch tolle Faschingsferien und freuen uns darauf, euch danach wieder auf dem Spielfeld zu begrüßen! 🏉💪

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Auftakt nach Maß

Nach einer langen Spielpause sind die Rugby-Herren am vergangenen Wochenende in die 2. Bundesliga gegen den MRFC II in München gestartet. Nach 7 Jahren ohne Sieg in Grosshadern war man festentschlossen diese Statistik zu verbessern. Nach intensiver Vorbereitung und mit voller Bank war klar, welche Ambitionen man hier hatte. Auch auf dem Platz zeigte sich dies schnell und trotz des regnerischen Wetters saßen die Hände beim HTV und so war es der Außen Rogerio De Gouveia, der mit seinem ersten Versuch für den HTV die Führung erzielte. Es folgte eine Druckphase für die Münchner, die jedoch zwei ihnen zugesprochene Strafftritte nicht zu Zählbarem verwandeln konnten. Auf der Gegenseite schaffte es Neuzugang Rewi Pomare einen weiteren Versuch für den HTV zu legen, den Benny Olouch erhöhen konnte. Wenige Minuten darauf war es dann Youngster Sebastian Wellensiek – erst letzte Saison aus der eigenen Jugend aufgestiegen -, der mit einem starken Lauf den dritten Versuch legte. Auch der Sturm gab sein Übriges und dominierte die Gedränge, aber auch die neu aufgelegten Lineouts bildeten eine starke Plattform für die Angriffe. Mit diesem Rückenwind ging es in Halbzeit zwei.

Nach starkem Start konnte das Trainergespann Thomas Kurzer und Enrique Rossi auch den Spielern auf der Bank in bester Bomb-Squad-Manier die Zeit geben, den HTV weiter nach vorne zu pushen. So wurde nach 5 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit die zweite Reihe ausgewechselt und für Janis Kruse und Francesco Trento kamen Tibor Kühnhold und Hannes Barsteiner auf den Platz. Nach einigen Fehlern auf unserer Seite, aber wenig beeindruckt hiervon, nahm der HTV wieder das Spiel auf und so konnte Juan Valdes mit einem Durchbruch zeigen, wer hier heute gewinnen wollte. Es folgte der Wechsel der beiden angeschlagenen 1. Reihe-Stürmer Marco Van Tonder und Te Hiwinui Solomon, die sich nach einem starken Spiel eine Pause verdient hatten – für sie kamen eine Mischung aus jung und erfahren auf den Platz, nämlich der 19-jährigen Mohamad Alayan und die Vereinslegende Patrick Herweh. Auch in der 3. Reihe wurde gewechselt: Jungspieler Linus Schmidt bekam ebenfalls seinen Einsatz. Zu guter Letzt durfte Jakob März, der nach Auslandsaufenthalten zurückgekehrt ist, der seine 5 Minuten Spielzeit prompt nutzte um nach starker Vorlage von Nick Kurzer einen Versuch zu legen.

Mit einem starken 36:6 bei Regenwetter ging das Spiel zu Ende.

Wir freuen uns nun auf das erste Heimspiel dieser Saison, das am 21.09.2024 um 15:00 Uhr stattfindet.

Niederlage gegen SuSta München

Nach einem Heimsieg am 27. April 2024 gegen die SU Neckarsulm, konnte kein zweiter Sieg in Folge auf dem heimischen Feld erzielt werden:

Das war ein hart umkämpftes Spiel am vergangenen Wochenende für den HTV. Die Gäste aus der Studentenstadt in München zeigten eine starke Verteidigungsleistung, verhinderten jegliche Versuche des HTVs in der ersten Halbzeit und nutzten ihre Chancen effektiv. Obwohl der HTV in der zweiten Halbzeit versuchte, das Spiel zu drehen, blieben die Studentenstädter am Ball.

Trotzdem gab unser Team bis zum Schlusspfiff alles, schaffte es jedoch nicht den Ausgleich zu legen und mussten sich mit einer Niederlage von 20:27 geschlagen geben! Vielen Dank an die Gäste aus StuSta Rugby München für dieses spannende und faire Spiel! Ebenfalls wollen wir den Helfer*innen danken!

Jetzt heißt es, sich auf das letzte Spiel am kommenden Samstag gegen Nürnberg vorzubereiten und mit voller Kraft zurückzuschlagen!

 

HTV richtet Kinder-Hallenturnier aus

In der Neckarhalle in Wieblingen fand vergangenen Sonntag das erste vom HTV ausgerichtete Rugby-Jugendturnier in diesem Jahr statt.

Die jungen Teilnehmer*innen kämpften in den Altersgruppen U8, U10 und U12 mit je 8 Mannschaften um den Gruppensieg.An dieser Stelle wollen wir unserer U8 gratulieren, die in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen konnte. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die talentierten Spieler*innen und die Trainerinnen!

Auch in den Altersgruppen U10 und U12, in denen Teams in Spielgemeinschaften antraten, gab es spannende Spiele und fair geführte Wettkämpfe.

Wir danken dem Trainer*innen- und Schiedsrichter*innen und allen Beteiligten herzlich für die gelungene Organisation danken. Ein besonderer Dank gilt der Jugendwartin Nuria für die reibunsglose Organsiation, sowie allen freiwilligen Helfer*innen und beteiligten Eltern für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.

Das Turnier war nicht nur sportlich, sondern auch eine Gelegenheit für die jungen Teilnehmer*innen, Spaß zu haben und das Teamgefühl zu stärken.Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und sind gespannt auf weitere spannende Spiele!

Wir trauern um Matt Tricks

Wir sind tief betroffen.

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitgliedes, Matt Tricks, erhalten. Die ganze Rugby-Abteilung und insbesondere die Rugbyjugend trauert um Matt. Er ist mit seiner Familie 2016 zum HTV gekommen und hat sich in vielfältiger Weise für die Jugendabteilung engagiert und verdient gemacht:

Er war mit viel Herzblut und Spaß am Rugby-Spiel Trainer der U8- und U10-Teams. Keines der Kinder wird die Sahneschleuder und die Nerf-Schlachten vergessen, die auch außerhalb vom reinen Rugby-Training für einen guten Teamspirit sorgten.

Er hatte 2017 und 2018 die Idee, für die damalige U12 eine Rugby-Reise nach England zu organisieren. Wir haben auf dem Gelände seiner Eltern gecampt und konnten dank seiner unglaublichen Kenntnisse von großen und kleinen Attraktionen der Umgebung viel mehr als nur Rugby-Skills mitnehmen.

Er hat immer wieder unermüdlich den Equipment-Raum aufgeräumt – eine Sisyphusarbeit. Er hat für neues Equipment gesorgt, Ausgedientes entsorgt, Bälle aufgepumpt und Leibchen sortiert. Er hat die Arbeit gesehen, wo sie erforderlich war, und war sich für keine dieser Arbeiten zu schade.

Und er hat den Hot-dog-Tuesday eingeführt!

Vielen Dank, Matt! Wir werden all das nicht vergessen.

Wir sind in Gedanken bei Katja, Chiara und Tom, die auch nach ihrem Umzug nach England Teil der HTV-Rugby-Familie sind und es bleiben werden.

In ehrender Erinnerung,

Vorstand und Mitglieder

der HTV-Rugby-Abteilung